Notwehr in Hessen!

Geschrieben von: am 05. Nov 2008 um 22:22

In der hessischen SPD gibt es nach der gescheiterten Regierungsübernahme ernsthafte Überlegungen, doch noch mit der CDU über die Bildung einer großen Koalition zu sprechen.

Der stellvertretende Vorsitzende des SPD-Bezirks Hessen-Nord, Norbert Schüren, sagte der Süddeutschen Zeitung, die große Koalition sei zwar „nicht wahrscheinlich, aber als Notwehrreaktion nach dem Verrat denkbar“.

Quelle: SZ

:DD :DD :DD

Wo ist Herr Jürgs? Hier bahnt sich ein Wortbruch an. Herr Michael Jürgs bitte! Bitte sagen sie noch mal „Verarschung des Wählers“. Herr Jürgs? Wo sind sie? Bitte melden! Ach ja, Frau Ypsilanti wird wahrscheinlich nicht zur Verfügung stehen. Herr Jürgs? Wo sind sie? Bitte melden! Sie waren doch eben noch in jeder Talkshow zu Gast, wo ist der knallharte Anwalt des getäuschten Wählers???? :-/ :-/ :-/

1

Hilfe es "wandelt" überall

Geschrieben von: am 05. Nov 2008 um 21:50

„Yes, we can!“, schallte es heute aus Radios, Fersehgeräten und sonstigen GEZ-pflichtigen Rundfunkempfängern. Barack Obama wird neuer US-Präsident. Bis zum Abend war die Meldung überall die eins. Die Neue Presse hat gestern etwas früh andrucken müssen und sich nicht getraut, einen Schuss ins Blaue zu wagen.   weiterlesen

1

US-Wahl – Das Wahlnacht-Quiz der ARD

Geschrieben von: am 04. Nov 2008 um 22:07

Eigentlich wollte ich erst morgen was zu schreiben. :DD
Aber ich habe eben das Erste eingeschaltet und nun muss ich kurz mal einhaken. Dort gibt es nämlich ein Quiz mit einer Frage pro Stunde. Also insgesamt 10 Fragen wird es über die Nacht verteilt geben… :roll:

Alle Antworten sollen dann gesammelt an die ARD geschickt werden. Was gibt’s eigentlich zu gewinnen? Keine Ahnung, die ARD verrät es nicht. Vielleicht zwei Tassen vom ZDF-Morgenmagazin.

Oh je. Ich habe schon gedacht mit Jörg „the Kompetenzfrager-Man“ Schönenborn und Monica „aus der Sportschau“ Lierhaus im Programm kann’s gar nicht schlimmer kommen, andererseits hat so ein Quiz auch wieder einen bildenden Effekt. Mal gucken, was gefragt wird…

1. Frage: Welcher Präsidentenvorname kam bisher am häufigsten vor oder so… |-|

Na ja. :yawn:

1

Politischer Autismus? – wohl eher ein journalistischer

Geschrieben von: am 04. Nov 2008 um 16:59

Die Neue Presse Hannover zeigt sich heute erleichtert über das Scheitern von Andrea Ypsilanti in Hessen. Mit „Blind ins Verderben“ überschreibt Claus Lingenauber seinen Leitartikel auf Seite 1.

Ihr Ziel, Roland Koch als Regierungschef abzulösen, hat sie unempfänglich gemacht gegenüber Stimmungen in der eigenen Fraktion und taub gegenüber Bedenken aus Berlin. Dabei war sie bereits einmal gescheitert, gelernt hatte sie aus dem Debakel aber nichts. Augen zu und vorwärts … Politischer Autismus in Reinkultur.

Mir scheint, Herr Lingenauber hat seinen persönlichen Autismus auch noch nicht überwunden. Sonst wäre ihm sicher nicht entgangen, dass der zwischen SPD und Grünen ausgehandelte Koalitionsvertrag in Hessen, von der dortigen SPD mit 95 Prozent angenommen wurde. Da hat man schon deutlich schlechtere Ergebnisse gesehen.

weiterlesen

0

Der November rockt…

Geschrieben von: am 03. Nov 2008 um 17:00

at: Was für ein Monatsbeginn. Man sagt ja immer, der November ist so überflüssig, weil das Wetter noch miserabler ist als im April, und die USA alle vier Jahre ihren Präsidenten wählen dürfen, ob Depp oder nicht, spielt keine Rolle. Neuerdings muss er ja nicht mal mehr gewählt sein, sondern nur über gute Anwälte verfügen.

weiterlesen

0
Seite 283 von 283 «...250260270279280281282283