Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern
4. September
HomeArchivLandtagswahlen 2016Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern
4. September
Vor #ltwmv am Sonntag ist SPD stärkste Kraft. CDU und AfD laut #Politbarometer gleichauf: https://t.co/0slTEUk0YM pic.twitter.com/fDZwyKwG19
— ZDF (@ZDF) 1. September 2016
Virtual Reality in Meck-Pomm. #AfD #ltwmv
Mehr Karikaturen von Klaus #Stuttmann unter https://t.co/DFxf9Jk8nQ pic.twitter.com/vedVVfy3nK— Der Tagesspiegel (@tagesspiegel) 1. September 2016
MV-Vorwahlumfrage: Sellering-SPD trotz Verlusten klar vorn https://t.co/Q2OVs79BRI #Vorwahlumfrage #ltwmv
— tagesschau (@tagesschau) 25. August 2016
Würd die CDU in MeckPomm doch mit der #AfD koalieren? Lorenz Caffier lässt sich ein Hintertürchen offen. https://t.co/L0d2u0Tlo8 #ltwmv
— CORRECTIV (@correctiv_org) 29. August 2016
Erwin Sellering kann nicht sagen, wie er CETA findet, weil er es wegen viel Wahlkampf noch nicht gelesen hat, sagt er @NDRinfo
— Dominik Rzepka (@dominikrzepka) 30. August 2016
Die #AfD in Sachsen-A. wollte wissen, wie viele politisch motivierte Straftaten von Links begangen werden. Antwort: pic.twitter.com/DhCCQcWBaN
— Katapultmagazin (@Katapultmagazin) 30. August 2016
Die Terrorgefahr in Mecklenburg-Vorpommern ist groß! Jedenfalls nach #AfD-Logik. extra 3. 22:50 Uhr im NDR. pic.twitter.com/Q5CJcVgSnp
— extra3 (@extra3) 31. August 2016
Die Wischmeyer-Tapes 12: Meck-Vorpommes und die #AfD#ltwmvpic.twitter.com/mv3y40nRS4
— ZDF heute-show (@heuteshow) 31. August 2016
AfD-Chef offen für NPD-Vorschläge https://t.co/stxsbPC543 #AfD #Meuthen #NPD #ltwmv
— tagesschau (@tagesschau) 31. August 2016
AfD: Jörg Meuthen distanziert sich von der NPD https://t.co/jDv0A8C3rUpic.twitter.com/KW7elxInNd
— DIE WELT (@welt) 1. September 2016
#AfD lobt 100 Euro Belohnung auf Hinweise auf Unregelmäßigkeiten bei Stimmenauszählung aus #ltwmv https://t.co/R35sctD5Ji
— NDR MV (@ndrmv) 29. August 2016
Der künftige Kanzler, ein zu groß geratener Zukurzgekommener, hat einen hohen Preis für den Einzug ins Kanzleramt gezahlt. Er verstieg sich bei seiner Rede im alten Bundestag sogar zu der Behauptung, Russland habe nicht nur die Ukraine angegriffen, sondern führe gegen ganz Europa Krieg. Als die gänzlich untalentierte Bundesaußenministerin im…
Nach der Einigung zum Finanzpaket urteilen die Meinungsmacher, Glück gehabt, das hätte auch schiefgehen können. Nein, hätte es nicht. Die Bereitschaft zu einer Reform der absurden Schuldenregeln war auf allen Seiten vorhanden. Selbst die Grünen, die bei der ersten Lesung des Gesetzespakets am Donnerstag im Parlament eine Show der Gekränkten a…
Die Sache mit dem abgewählten Bundestag, der noch schnell etwas entscheiden soll, damit es die kommende Regierung im neuen Parlament einfacher hat, ist heikler als gedacht. Bislang galt die Auffassung, dass es so etwas wie eine parlamentslose Zeit nicht gibt, sondern zu jeder Zeit neben der exekutiven, auch eine legislative Handlungsfähigkeit geg…
Zum Wahlausgang ist bereits viel geschrieben worden. Heiner Flassbeck meint zum Beispiel, dass die Republik eine schwarz-blaue Regierung aus Union und AfD mit einer stramm konservativen Politik wolle. Dass, was strittig sei, ließe sich problemlos wegverhandeln. Da hat er recht. Allein der große Unterschied bei den außenpolitischen Vorstellungen,…